Fachartikel
veröffentlicht im Münchner Magazin BISS sowie den Haidhauser Nachrichten (frühere Beiträge: Printmedien Zürich und Kanton Aargau, Gesundheits- und Wirtschaftspublikationen, Zeitschrift des Kaufmännischen Verbands Zürich).

Einsames Sterben in München
Einbürgerung, Doppelbürgerin D/CH
Impressionen eines Einbürgerungsverfahrens
Abhängigkeit von Schmerzmitteln
Lüftungsmisere in Schulen
Nach mir der Pizzahut: Ladensterben in Haidhausen
Von der Risiko- zur Randgruppe
Das Glück aus der Kiste
Blink-Blink statt Sternenhimmel
Unsinnige Leuchtreklamen
Nur Mut: Zivilcourage-Training
Journalisten helfen Journalisten: keine Freiheit ohne Pressefreiheit
Bank-Krimi auf dem Kolumbusplatz
Zonta: Keine Gewalt gegen Frauen – Mut und Aufklärung entgegenSETZEN
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte
Münchner Volkshochschule: Was Menschen beschäftigt
Terra e Mano, neu eröffnete Keramikwerkstatt
Clearingstelle Condrobs: Keine Krankenversicherung, was tun?
Gastrokolumne: Einmal Schlaraffenland hin und zurück
Gastrokolumne: Es war schon dunkel als ich durch Vorstadtstraßen heimwärts ging …
Gastrokolumne: Pizza, Pasta, Parmesan
Gastrokolumne: A presto in der Trattoria Leonardo
Gastrokolumne: Kross mit Biss
Gastrokolumne: Über den Tellerrand geschaut
Gastrokolumne: Alle zehn Finger braucht man zum Essen …
Angela Merkel, Krisen- statt Klimakanzlerin
Bayerns Wahlalter auf 16 senken
Wahnsinn – Illegale Autorennen
Morgens (hin)aus, abends zurück, Reportage über den Straßenbahnbetriebshof Einsteinstraße 148
Fußgängerzone Weißenburger Straße im Kreuzverhör
Fußgängerzone Weißenburger Straße: Süßes Versprechen oder bittere Pille?
Beschleunigungsprojekt der MVG: Vorfahrt für die Öffentlichen
Oxfam: Zweite Chance fürs Lieblingskleid
Aktion „Wiener Platz Liebe“
„Breisässerplatz“: Kleines Wohnzimmer im Viertel
„Breisässerplatz“: Parklet und Stadtterrasse kehren zurück
Vereinslokal contra Kiosk
50 Jahre Sommerolympiade München, Einnerungsprojekt des Jüdischen Museums München und des NS Dokumentationszentrums an die zwölf Opfer des Terrorakts
Zwölf Monate, zwölf Namen: Ze’ev Friedman/Gewichtheber
Zwölf Monate, zwölf Namen; Yossef Gutfreund/Wettkampfrichter Ringen
Zwölf Monate, zwölf Namen: Eliezer Halfin/Freistilringer
Zwölf Monate, zwölf Namen: Yossef Romano/Gewichtheber
Zwölf Monate, zwölf Namen: Amitzur Shapira/Leichtathletiktrainer
Zwölf Monate, zwöf Namen: Kehat Schorr/Sportschützen-Trainer
Zwölf Monate, zwölf Namen: Mark Slavin/Ringer
Zwölf Monate, zwölf Namen: Andrei Spitzer/Fechttrainer
Zwölf Monate, zwölf Namen: Yakov Springer/Kampfrichter Gewichtheben
Zwölf Monate, zwölf Namen: Moshe Weinberg/Trainer des israelischen Ringerteams
(Nicht vorhanden: Texte zu David Berger/Polizist und Anton Fliegerbauer/Gewichtheber)